Nexus als Binär-Repository für APKs nutzen
Kurzes Tutorial, wie man Nexus OSS als Binarrepository für APKs benutzen kann

Wer Nexus OSS nutzt, um seine fertigen Binärartefakte abzulegen, möchte dies natürlich auch für seine APKs machen. Da ich momentan beruflich an einer Android-App arbeite, habe ich nun meine Erfahrungen damit sammeln dürfen. Und damit ich beim nächsten Mal nicht wieder über dieselben Fallstricke stolpere, werde ich es hier Schritt für Schritt erläutern.